Hund im Glück
Drögenpütt - 31.07.2019
Polizeibeamte wurden gestern zum
Drögenpütt auf der A45 zwischen
Meinerzhagen und Lüdenscheid-Süd gerufen. Auf der Rastanlage befand
sich ein Wohnwagen ohne Zugfahrzeug, in dem ein Hund saß. Der
Besitzer weit und breit nicht zu sehen. Der Wohnwagen stand in der
prallen Sonne bei rund 30 Grad Außentemperatur. Die Dachluke des
Wohnwagens stand auf Kipp. Ein Schälchen Wasser konnten die Beamten
durch das Fenster zwar ausmachen, aber auch einen stark hechelnden,
apathischen Hund, der sichtlich unter der Hitze litt. Es gelang den
Polizisten das Fenster des Wohnwagens ohne Beschädigungen zu öffnen
und wieder zu verschließen. Sie befreiten den Hund aus seiner Lage
und brachten ihn zunächst zur Wache nach Meinerzhagen. Dort meldete
sich wenig später der Besitzer des Hundes. Sein Vorwurf nach
Schilderung des Sachverhaltes: die Polizeibeamten hätten seinen Hund
geklaut. Der hochaggressive Mann zeigte keinerlei Einsicht und hatte
nur Floskeln wie "fangen sie lieber die richtigen Verbrecher" parat.
Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Heute, gegen 01.54 Uhr, gingen mehrere Notrufe bei der
Polizei des Märkischen Kreises ein. Die Anrufer gaben an, dass drei junge Männer
von der Überführung Meinerzhagen-Korbecke über der Autobahn 45 ...