zurück

Randalierer greift Polizisten an und übergibt sich in Streifenwagen

Teichstr. - 20.02.2017

Ein Passant verständigte Samstagabend die
Polizei. Er hatte gegen 23.15 Uhr beobachtet, wie zwei Männer den
Seitenspiegel eines PKW an der Teichstraße beschädigt hätten. Wie
sich später herausstellen sollte, waren insgesamt drei PKW in einem
Sachwert von min. 4000 Euro beschädigt worden. Eine
Personenbeschreibung lieferte der Zeuge gleich mit.

Den anrückenden Beamten gelang es bereits auf der Anfahrt die
beiden im Kreuzungsbereich Hauptstraße / An der Stadthalle
anzutreffen. Während sich der erste Delinquent, ein 29-jähriger
Kölner, kooperativ zeigte, ging sein 29-jähriger Begleiter aus
Meinerzhagen direkt in die Vollen. Er weigerte sich seinen Ausweis
herauszurücken und wurde im Gesprächsverlauf immer aggressiver,
fuchtelte mit seinen Armen herum und schrie die Beamten an.

Was jetzt passierte hatten die Kollegen wahrscheinlich auch noch
nicht erlebt. Plötzlich beschloss der Meinerzhagener sich wie ein
Käfer auf den Rücken zu legen, die Arme zu verschränken und die
Polizeibeamten mit den Worten "holt euch doch meinen Ausweis!" zu
provozieren. Nun war es genug der netten Worte. Die Beamten
versuchten den Mann in Gewahrsam zu nehmen. Dieser trat und schlug
jedoch mit aller Kraft nach ihnen, beleidigte sie und bedrohte sie
mit dem Tod. Mit großem Kraftaufwand und Unterstützung einer weiteren
Streifenwagenbesatzung gelang es am Ende den Mann zu fesseln.

Die Beamten bugsierten den Mann in den Streifenwagen und brachten
ihn ins Gewahrsam. Auf der Fahrt dorthin übergab sich der
alkoholisierte 29-Jährige zwei Mal in den Streifenwagen und
verschmutzte diesen hierdurch stark. Nach Ausnüchterung wurde er
wieder entlassen.

Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung,
Beleidigung, Bedrohung, Körperverletzung und Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte ein.

Mehr Respekt! http://www.mehrrespekt.de/




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis

Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde M?rkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Teichstr.

Einbruch in Café/Falsche Polizeibeamte: Seniorin leert ihr Bankschließfach
18.10.2019 - Teichstr.
In der Nacht zum Donnerstag ist ein Unbekannter in eine Gaststätte an der Teichstraße eingebrochen. In dem Café hebelte er drei Geldspielautomaten auf, entnahm die Geldcassetten und flüchtete. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen